Nasolabialfalten mindern: Jüngerer Look ohne starke Falten von der Nase bis zum Mund

Nasolabialfalten mindern

Nasolabialfalten sind ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses, können jedoch das Gesicht müde oder angespannt wirken lassen. Für viele Menschen entsteht daher der Wunsch nach einem frischen, jugendlichen Aussehen, ohne dabei auf starke Eingriffe zurückzugreifen. Die gute Nachricht: Es gibt effektive und schonende Möglichkeiten, um diese markanten Linien von der Nase bis zum Mund zu mindern und Ihr natürliches Strahlen zu bewahren. Wir erklären Ihnen, welche Methoden besonders wirksam sind.

Über Nasolabialfalten und ihre Entstehung

Nasolabialfalten sind die Falten, die sich von den Nasenflügeln bis zu den Mundwinkeln erstrecken. Ihre Ausbildung ist das Ergebnis eines Zusammenspiels mehrerer Faktoren, die häufig mit dem natürlichen Alterungsprozess zusammenhängen:

Abnahme der Hautelastizität

Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Kollagen und Elastin in der Haut ab. Diese Proteine sind für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich. Ohne sie verliert die Haut ihre Spannkraft und Falten werden sichtbar.

Volumenverlust im Gesicht

Im Laufe der Jahre schrumpft das Fettgewebe in den Wangen, was dazu führt, dass die Haut absinkt und Falten stärker hervortreten.

Mimische Bewegung

Durch wiederholte Bewegungen der Gesichtsmuskulatur (wie Lachen oder Sprechen) prägen sich die Falten zunehmend in die Haut ein.

Externe Faktoren

UV-Strahlung, Rauchen und eine ungesunde Lebensweise können die Hautalterung beschleunigen und die Bildung von Nasolabialfalten fördern.

Genetische Veranlagung

Tiefe und Ausprägung der Nasolabialfalten hängen auch von Ihrer individuellen Genetik ab.

Warum können Nasolabialfalten aus ästhetischer Sicht störend sein?

Nasolabialfalten können das Gesicht optisch beeinflussen und einen Eindruck hinterlassen, der nicht immer dem subjektiven Empfinden entspricht:

Älteres Erscheinungsbild

Tiefe Nasolabialfalten lassen das Gesicht oft älter wirken. Sie entstehen durch den Verlust von Volumen und Elastizität, was das Gesicht weniger straff erscheinen lässt.

Müder oder angespannter Ausdruck

Betroffene berichten häufig, dass die Falten das Gesicht müde, traurig oder grimmig wirken lassen, selbst wenn sie sich entspannt oder glücklich fühlen.

Ungleichgewicht der Gesichtskonturen

Ausgeprägte Nasolabialfalten können die Harmonie des Gesichts stören, da sie eine deutliche Trennung zwischen den Wangen und dem unteren Gesicht schaffen.

Subjektives Empfinden

Viele Menschen verbinden ein glattes Hautbild mit Jugend und Frische. Die sichtbaren Linien können daher das eigene Wohlbefinden und die Zufriedenheit mit dem äußeren Erscheinungsbild beeinträchtigen.

Vergleich mit anderen Bereichen

Wenn die Haut an anderen Stellen des Gesichts glatt ist, fallen Nasolabialfalten stärker auf.

Dr. med. Tatjana Pavicic

Dr. Tatjana Pavicic ist Fachärztin für Dermatologie und Venerologie mit eigener Praxis in München. Sie ist eine international anerkannte Expertin für ästhetische Dermatologie mit besonderem Schwerpunkt in den Bereichen Dermokosmetik, Botulinumtoxin, Filler und Laser.

Grundlegende Tipps, um Nasolabialfalten zu mindern: Das können Sie selbst tun

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Nasen-Mund-Falten mit einfachen Maßnahmen selbst zu mildern und die Haut allgemein zu stärken. Mit folgenden Tipps und Tricks können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Haut verbessern, sie durchfeuchten und vitalisieren:

Regelmäßige Hautpflege

Eine gute Hautpflege ist die Basis, um gegen Nasolabialfalten vorzugehen und die Haut vitaler erscheinen zu lassen.

Feuchtigkeitsspendende Cremes mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure sorgen dafür, dass die Haut oberflächlich praller wirkt und Fältchen weniger auffallen. Anti-Aging-Produkte mit Retinol, Vitamin C oder Peptide unterstützen die Kollagenproduktion und stärken das Bindegewebe, was die Hautstruktur verbessern kann.

Besonders wichtig ist ein täglicher Sonnenschutz mit einem Ihrem Hauttyp entsprechenden Lichtschutzfaktor (LSF), denn UV-Strahlung gilt als Hauptverursacher vorzeitiger Hautalterung. Mit der richtigen Pflege können Sie dazu beitragen, Ihre Haut optimal zu schützen und länger ein frisches, jugendliches Erscheinungsbild zu bewahren.

Gesichtsmassagen

Beispielsweise mit einem Rosenquarz- Gesichtsroller durchgeführt, sind Gesichtsmassagen eine einfache und wohltuende Methode, um die Haut zu pflegen und zu entspannen. Sanfte Massagetechniken regen die Durchblutung an, was das Gewebe straffen und die Haut beleben kann.

Empfehlenswert ist es, mit leichtem Druck entlang der Nasolabialfalten zu arbeiten, um diese gezielt zu behandeln. Damit die Haut dabei nicht gereizt wird, empfiehlt es sich, ein hochwertiges Gesichtsöl zu verwenden. Es sorgt für eine angenehme Gleitfähigkeit und versorgt Ihre Haut gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen. So wird die Massage zu einem entspannten Ritual.

Gezielte Gesichtsgymnastik

Schon kleine Übungen können – regelmäßig durchgeführt – dabei helfen, die Gesichtsmuskulatur zu stärken und Nasolabialfalten zu mildern. Durch täglich wiederkehrende Übungen kann sich das Gewebe etwas straffen und die Haut neue Spannkraft erhalten.

Eine einfache, aber effektive Übung ist das Wangenlifting: Lächeln Sie so breit wie möglich und halten Sie diese Position für ein paar Sekunden. Eine weitere Methode ist die Luftblasen-Übung, bei der Sie Ihre Wangen mit Luft füllen, diese für etwa 10 Sekunden halten und anschließend langsam entweichen lassen. Diese kleinen Übungen können Sie recht einfach in den Alltag integrieren.

Gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und genügend Schlaf

Eine körperbewusster Alltag spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für die Hautgesundheit. Eine Ernährung, die reich an Antioxidantien, Vitaminen wie C und E sowie gesunden Fetten ist, versorgt die Haut mit wichtigen Nährstoffen und unterstützt ihre natürliche Regeneration. Ebenso wichtig ist es, ausreichend Wasser zu trinken, um die Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Außerdem kann der Verzicht auf Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum die Haut vor Schäden schützen und ihre Elastizität bewahren.

Zusätzlich können auch die Schlafgewohnheiten einen Unterschied machen. Schauen Sie, dass Sie genügend erholsamen Schlaf bekommen. Wer auf dem Rücken schläft, vermeidet unnötigen Druck auf das Gesicht, der die Entstehung von Falten fördern könnte. Zusätzlich sind seidene Kopfkissenbezüge eine gute Wahl, da sie die Haut weniger reizen und das Hautbild schonen. Mit diesen einfachen Anpassungen fördern Sie eine gesunde, strahlende Haut.

Stressmanagement

Ferner kann chronischer Stress die Hautalterung fördern. Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Spaziergänge können sich nicht nur positiv auf Ihr Gemüt, sondern auch auf Ihre Haut auswirken.

Auch wenn diese Maßnahmen Falten nicht vollständig entfernen können, unterstützen sie ein gesundes, gepflegtes Aussehen und tragen dazu bei, dass die Nasolabialfalten bestenfalls weniger stark wahrgenommen werden. Ergänzend dazu können ästhetische Behandlungen eine effektive Option sein, wenn Sie sich stärkere Ergebnisse wünschen.

Nasolabialfalten mindern: Diese Möglichkeiten gibt es in unserer Praxis in München

In unserer Privatpraxis für Dermatologie, Faltenbehandlung und Ästhetik in München bieten wir Ihnen verschiedene Methoden an, mit denen wir Nasolabialfalten effektiv behandeln und so ein jugendliches Erscheinungsbild bei Ihnen fördern können.

Hyaluronsäure-Filler

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut, der für Feuchtigkeit und Volumen sorgt. Mit zunehmendem Alter nimmt der Hyaluronsäuregehalt ab, was zu Faltenbildung führt. Durch die gezielte Injektion von stabilisierter Hyaluronsäure können wir die Nasolabialfalten aufpolstern und das verlorene Volumen gezielt wiederherstellen. Das mindert die Falten und lässt Ihr Gesicht insgesamt frischer und jugendlicher wirken.

Weitere Informationen: Nasolabialfalten mindern mit Hyaluronsäure-Fillern

Radiesse®

Hierbei handelt es sich um einen Dermalfiller, der aus Kalzium und Hydroxylapatit besteht. Dies sind Mineralien, die natürlicherweise im Körper vorkommen. Durch die Injektion von Radiesse® können wir nicht nur Volumen wiederherstellen, sondern auch Ihre körpereigene Kollagenproduktion anregen. Dies führt zu einer nachhaltigen Straffung der Gesichtskonturen und einer Verbesserung der Hautqualität von innen heraus.

Mehr dazu: Nasolabialfalten mindern mit Radiesse®

Ultherapy®

Bei dieser nicht-invasiven Methode setzen wir mikrofokussierten Ultraschall ein, um Ihre tieferen Hautschichten zu erreichen. Dieser stimuliert die Neubildung von Kollagen und Elastin, was zu einer natürlichen Straffung der Haut führt. Diese Behandlung ist besonders geeignet für Patientinnen und Patienten, die eine schonende Alternative zum chirurgischen Facelifting suchen.

Näheres dazu: Nasolabialfalten mindern mit Ultherapy®

Für optimale Ergebnisse ist oftmals auch eine Kombination verschiedener Methoden sinnvoll. Durch die individuelle Analyse und Beratung können wir Ihnen in unserer Praxis in München einen maßgeschneiderter Behandlungsplan erstellen, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist.

Nasolabialfalten mindern bei Dr. Pavicic in München

Nasen-Mund-Falten sind ein natürlicher Teil des Lebens, können das Gesicht müde oder alt wirken lassen. In unserer Praxis gibt es schonende, aber wirksame Optionen, diese Falten zu mindern und Ihre natürliche Schönheit zu bewahren. Ob Hyaluronsäure-Filler, Volumenaufbau mit Radiesse® oder nicht-invasive Methoden wie Ultherapy® – wir bieten Ihnen individuelle Lösungen, die ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Unsere Praxis in München zeichnet sich durch modernste Technologien, höchste Sicherheitsstandards und eine patientenorientierte Beratung aus. Bei uns stehen nicht nur sichtbare Ergebnisse, sondern auch die Erhaltung der natürlichen Ausstrahlung im Fokus.

Kontaktieren Sie uns einfach, um einen Termin zu vereinbaren!

Foto: © puhhha / stock.adobe.com

Vorheriger Beitrag
Halslifting ohne OP: Verjüngung ohne Chirurgie
Nächster Beitrag
Amorbogen formen: So werden Ihre Lippen noch attraktiver